Das Weingut Tiny Winery aus Piesport an der Mosel
Aus Hobby wurde ernst. Sven Zerwas, der etwas andere Winzer, gründet Ende 2019 die Tiny Winery. Er bewirtschaftet 2 Ha Rebfläche in den besten Lagen der Mittelmosel. Dazu gehören das Piesporter Goldtröpfchen, Grafenberg, Falkenberg sowie Dhroner Hofberg, Brauneberger Klostergarten und Veldenzer Kirchberg. Alles Lagen der oberen Kategorie.
Die Rieslingrebstöcke sind teilweise noch Wurzelecht und stehen in den Steillagen. Sven strebt für die Zukunft eine Biozertifizierung an.
Langsame, kühle Gärung der Weissweine im Moselfuderfass. Die Rotweine werden im offenen Maischebehälter für mindestens 14 Tage vergoren. Anschließend werden sie in gebrauchte Fuderfasser gefüllt, zur weiterer Reifung.
Die Etiketten sind, aus Anlass des Brexit am 31.01.2020, mit bekannten britischen Bildern versehen.
Der ChurchHill Riesling oder Pinot Noir bilden den Einstieg in die Welt der Tiny Winery, fruchtbetont und und leicht zugänglich. Quasi Weine für 365 Tage im Jahr.
Der Big Bamm, hier sagt der Name schon, dass es sich um die Prestigeweine der Tiny Winery handelt. Riesling und Pinot Noir sind hier die Protagonisten.
Der Riesling sicherlich im Stile eines Großen Gewächses, lange auf der Hefe liegend und nur leicht geschwefelt abgefüllt.
Der Pinot Noir auf der Maische vergoren, im Barrique ausgebaut, unfiltriert und ungeschwefelt abgefüllt.